"Mit der Natur zu leben, bedeutet zu Hause zu sein!"
  • Start
  • Leistungen
  • Baubiologie
  • Kontakt

Baubiologie

Die Baubiologie ist die einzige Wissenschaft, die sich ganzheitlich mit möglichen Umweltbelastungen in Innenräumen beschäftigt.

 

Die durch Bauweise, Baustoffe und technische Innovationen veränderten Umweltbedingungen in Innenräumen stehen im Verdacht für die zunehmenden gesundheitlichen Probleme der Bevölkerung der westlichen Industrieländer wesentlich mitverantwortlich zu sein.

 

Wir sind bestrebt diese Risiken  für den Menschen und die Natur soweit wie möglich zu reduzieren und ein gesundes räumliches Umfeld zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen. Bei der Bewertung der Innenraumqualität setzen wir im Sinne der Vorsorge die kritischsten und strengsten Kriterien an. Als Maßstab dient die Natur.

 

Unsere Arbeitsgrundlagen sind die 25 Leitlinien der Baubiologie, der Standard der Baubiologischen Messtechnik mit den dazugehörigen Richtwerten.

  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Standard der Baubiologischen Messtechnik
  • Baubiologische Richtwerte
  • Elektrosmog
  • Kunstlicht
  • Innenraumschadstoffe
  • Schimmelpilze
  • Fogging - Schwarzstaub
  • Baubiologie und Umweltmedizin

baubiologisches Online-Magazin

Suchen Sie einen ökologischen Baustoffhändler in Ihrer Nähe?

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • eigene Publikationen
    • Verband Baubiologie
    • Partner
  • Leistungen
    • Beratungen
    • Messungen
  • Baubiologie
    • 25 Leitlinien der Baubiologie
    • Standard der Baubiologischen Messtechnik
    • Baubiologische Richtwerte
    • Elektrosmog
    • Kunstlicht
    • Innenraumschadstoffe
    • Schimmelpilze
    • Fogging - Schwarzstaub
    • Baubiologie und Umweltmedizin
  • Kontakt