"Mit der Natur zu leben, bedeutet zu Hause zu sein!"
  • Start
  • Leistungen
  • Baubiologie
  • Kontakt

Baubiologische Richtwerte

 

Die Baubiologischen Richtwerte bilden die Bewertungsgrundlage für die baubiologischen Untersuchungen an Schlaf- und Daueraufenthaltsplätzen.

 

Die Richtwerte sind von Baubiologen, Ärzten, Umweltmedizinern und Wissenschaftlern für Innenraumrisiken am Schlafplatz konzipiert worden und basieren auf Studien und Erfahrungswerten der letzten Jahrzehnte. 

 

Sie dienen der Vorsorge und orientieren sich an den Verhältnissen in der Natur!

 

Weitere Bewertungsgrundlagen, Grenz- und Richtwerte sowie Empfehlungen werden zur Beurteilung vorliegender Umweltbelastungen, insbesondere bei Arbeitsplatzuntersuchungen herangezogen.

 

Baubiologische Richtzwerte als Grundlage Impulse Naturell Jeanne  Siepert
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Standard der Baubiologischen Messtechnik
  • Baubiologische Richtwerte
  • Elektrosmog
  • Kunstlicht
  • Innenraumschadstoffe
  • Schimmelpilze
  • Fogging - Schwarzstaub
  • Baubiologie und Umweltmedizin

baubiologisches Online-Magazin

Suchen Sie einen ökologischen Baustoffhändler in Ihrer Nähe?

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • eigene Publikationen
    • Verband Baubiologie
    • Partner
  • Leistungen
    • Beratungen
    • Messungen
  • Baubiologie
    • 25 Leitlinien der Baubiologie
    • Standard der Baubiologischen Messtechnik
    • Baubiologische Richtwerte
    • Elektrosmog
    • Kunstlicht
    • Innenraumschadstoffe
    • Schimmelpilze
    • Fogging - Schwarzstaub
    • Baubiologie und Umweltmedizin
  • Kontakt